
Gartenhaus-Fenster
BIOHORT (1) KARIBU (2) Mr. GARDENER (2) WEKA (1) Gartenhaus-Anbauten (67) Gartenhaus-Bodenplatten (120) Gartenhaus-Bodenrahmen (33) Gartenhaus-Dächer (42) Gartenhaus-Dachpappe (3) Gartenhaus-Dachrinnen (69) Gartenhaus-Dachschindeln (10) Gartenhaus-Fenster (6) Gartenhaus-Fensterläden (6) Gartenhaus-Gerätehalter (12) Gartenhaus-Möbel (10) Gartenhaus-Terrassen (65) Gartenhaus-Türen (27) Weiteres Gartenhaus Zubehör (38)





Dekorative Gartenhaus-Fenster online reservieren: Lass Licht hinein!
Verleihe Deinem Gartenhaus ein neues Gesicht. Gartenhaus-Fenster prägen von außen entscheidend den Stil und vermitteln im Inneren eine gemütliche Atmosphäre. Gleichzeitig erfüllen die Fenster einen praktischen Nutzen, indem Du Licht und je nach Modell auch Luft hineinlässt. Du kannst das Haus schon beim Aufbau mit zusätzlichen Fenstern ausstatten oder diese nachträglich einbauen. Allerdings solltest Du bei den vorgefertigten Ausführungen auf einiges achten.
Wie sind Gartenhaus-Fenster beschaffen?
Wenn Du ein vorgefertigtes Gartenhausfenster kaufst, erhältst Du ein vollständiges Fenster mit Rahmen und gegebenenfalls Flügel. Das Material ist auf das des Hauses abgestimmt.
Gartenhaus-Fenster gibt es aus:
- Metall
- Aluminium
- Holz
- Kunststoff
Weit verbreitet sind Gartenhäuser aus Holz und demzufolge Holzfenster. Das Material ist robust und lässt sich leicht bearbeiten. Die meisten Ausführungen für Gartenhäuser werden aus Nadelholz hergestellt. Passende Fenster zum Gartenhaus mit einem Leimholzrahmen sind vor einem späteren Verzug des Naturmaterials geschützt.
Fenstertypen und Ausstattung
Zum Schutz des Holzes sind die meisten Fenster mit einem Wasserablaufschenkel ausgestattet. Im Idealfall besteht dieser aus verrottungsresistentem Aluminium. Einsilikonierte Scheiben und Dichtungen gewährleisten Stabilität und Dichtigkeit.
Bei den Produkttypen kann es sich um Drehfenster, Kippfenster oder Dreh-Kippfenster handeln.
Tipp: Was muss ich beachten? Achte auf die Wandstärke Deines Gartenhauses, wenn Du das Gartenhausfenster kaufst. Die meisten Fenster sind für verschiedene Wandstärken im Angebot.
Die Vielfalt der Gartenhaus-Fenster
Die Auswahl ist auch bezüglich der Größe, Form und Gestaltung vielfältig. Sie umfasst:
- rechteckig
- dreieckig
- rund
- mit einem Flügel
- bodentief
- zweiflügelig
- mit gerundeten Fensterflügeln
Das Fenster für Dein Gartenhaus kann mit einer durchgehenden Scheibe oder mit Sprossen ausgestattet sein. Für welches Du Dich entscheidest, hängt vom Stil Deiner Laube ab. Zu Häusern im modernen Stil passen Modelle mit durchgehenden Scheiben. Einen klassischen Landhausstil unterstreichen Sprossenfenster und verleihen Deinem Gartenhaus von innen und außen einen gemütlichen Eindruck.
Modellabhängig findest Du online Fenster mit:
- einfachen Kreuzen
- Sprossen mit sechs oder neun Feldern
- individuell verteilten Sprossen
Sprossenfenster für Gartenhäuser verfügen üblicherweise über innenliegende oder aufgesetzte Sprossen, sodass sich dahinter durchgehende Scheiben verbergen.
Wünschst Du Dir einen Sicht- oder Sonnenschutz, findest Du Fenster mit Kunststoff-Rollläden sowie formschöne Klappläden. Diese erfüllen neben dem praktischen einen dekorativen Zweck, selbst wenn Du sie nicht schließt. Sie umrahmen das Fenster und unterstreichen das romantische Ambiente.
Welche Verglasung ist ideal für Gartenhaus-Fenster?
Auf die Entscheidung über Material, Form und Größe folgt die Frage über die gewünschte Verglasung der Fenster. Meist sind sie mit einer Einfachverglasung ausgestattet. Einfache Modelle verfügen über Fenster mit Kunststoff-Scheiben. Wenn Du Dein Gartenhaus vorwiegend als Lagerraum verwendest oder Dich lediglich an Sommertagen darin aufhältst, reicht das einfache Glas aus. Holzhäuser, die Dir als Lagerraum und Schuppen dienen, kommen mit einfachen Kunststoffscheiben aus.
Möchtest Du die Gemütlichkeit zu allen Jahreszeiten genießen, solltest Du bei der Auswahl auf eine Isolierverglasung achten. Sie schützt Dich auch an warmen Sommertagen vor einer starken Erwärmung des Hauses. Gartenhaus-Isolierfenster findest Du mit einer Zweifach- oder Dreifachverglasung.
Wie baue ich ein Gartenhaus-Fenster ein?
Der Einbau eines vorgefertigten Holzfensters ist relativ unkompliziert. Es wird bereits mit installierten Beschlägen am Rahmen und Flügel ausgeliefert, sodass Du es nach dem Einbau des Rahmens nur noch einzuhängen brauchst. Lediglich den Griff musst Du nach der Oberflächenbehandlung mit Farbe oder Lasur noch selbst befestigen. Entscheidest Du Dich dafür, ein vorgefertigtes Gartenhausfenster zu kaufen, umfasst die Lieferung üblicherweise eine Einbauanleitung.
Einbau beim Neuaufbau eines GartenhausesBeim Fenstereinbau eines neu errichteten Hauses gehst Du folgendermaßen vor:
- Der Einbau des Fensters während der Aufbauphase. Bei dieser Methode baust Du das Gartenhaus bis zu der Höhe auf, auf der sich die Unterkante des Fensters befinden soll. In den nächsten Balkenlagen bis zur Oberkante des Fensters berücksichtigst Du die Lücke. Dann fügst Du das Fenster ein und umrahmst es beim weiteren Aufbau des Hauses.
- Du baust die Wand bis zur Oberkante des geplanten Fensters auf, entfernst die Blenden des Fensterrahmens und fügst dann das Fenster ein. Anschließend bringst Du die Blenden von außen wieder an.
- Sind die Öffnungen im Gartenhaus nicht vorgesehen, hast Du die Wahl, die Bohlen am gewünschten Platz des Fensters vor dem Einsatz auf das entsprechende Maß zu kürzen oder die Wand bis zur Oberkante des Fensters geschlossen zu errichten. In diesem Fall schneidest Du die Wand anschließend beidseitig des geplanten Fensters ein, um das Fenster einzufügen.
Tipp: Zu welcher Seite öffnen die Fenster? Beachte beim Einbau, dass die Fenster sich nach innen öffnen, während Türen von Gartenhäusern nach außen schwingen.
Gartenhaus mit Fenster nachrüsten
Möchtest Du Dein bereits aufgebautes Gartenhaus nachträglich mit einem Fenster ausstatten? Diese Möglichkeit besteht ebenfalls.
- Montiere zunächst die Blenden des Fensters ab.
- Nun solltest Du das genaue Maß des Fensters nehmen.
- Zeichne die Maße des Fensters mit einem Bleistift an der Stelle von außen auf die Gartenhauswand, an der Du das Fenster einbauen möchtest.
- Anschließend bohrst Du mit einer Bohrmaschine je ein Loch in eine Ecke der aufgezeichneten Linien.
- Schneide von den Löchern aus mit einer Stichsäge entlang der aufgezeichneten Linien.
- Setze das Fenster ein.
- Befestige das Fenster und schraube die Blenden wieder an.
Gartenhaus-Fenster online reservieren bei hagebau.at
Reserviere die Produkte einfach bequem online und genieße die Möglichkeit, die angebotenen Artikel in Ruhe zu Hause anzusehen und miteinander zu vergleichen. Jedes Produkt im Onlineshop ist detailliert beschrieben, sodass Du leicht herausfinden kannst, welches Fenster passt.
Die Reservierung erfolgt mit wenigen Mausklicks und anschließend liefert der Zusteller Deine Ware versandkostenfrei in Deinen nächstgelegenen hagebaumarkt.