
ROCKWOOL Trittschalldämmung: Ökologisch, leise, behaglich
Trittschalldämmung – warum ist sie so wichtig?
Eine Trittschalldämmung entkoppelt den Fußboden von der Decke. Das verringert die Schallübertragung, insbesondere in die darunterliegenden Räume. So kannst du den Lärm innerhalb deines Hauses wirksam reduzieren und den Wohnkomfort erhöhen.
Unsere Lösungen im Überblick
Insgesamt bietet ROCKWOOL vier Produkte für die Trittschalldämmung für verschiedene Nutzungsanforderungen an. Zum Sortiment gehören zum einen die drei Steinwolle-Dämmplatten Floorrock Acoustic CP5, Floorrock Acoustic CP3 und Floorrock Acoustic CP2, die sich unter anderem hinsichtlich ihrer Zusammendrückbarkeit unterscheiden.
Die Ausgleichsplatte Floorrock Therm für Höhenausgleich und Wärmedämmung gehört ebenfalls zum Floorrock Sortiment. Ein Höhenausgleich ist beispielsweise erforderlich, wenn Kabel oder Rohrleitungen direkt auf der Rohdecke verlaufen. Floorrock Therm eignet sich auch ideal, wenn ein zusätzlicher Wärmeschutz gefordert ist, zum Beispiel auf einem Boden über nicht geheizten Räumen.
Alle Produkte sind in verschiedenen Dämmdicken erhältlich.
Vorteile:
- Nichtbrennbar, Euroklasse A1
- Schmelzpunkt > 1000 °C
- Nicht glimmend
- Wasserabweisend
- Diffusionsoffen
- Schnell und einfach zu verarbeiten
- Recycelbar
Trittschalldämmplatte Floorrock Acoustic CP5
- Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λ D = 0,034 W/(m-k)
- Zusammendrückbarkeit c ≤ 5mm.
Trittschalldämmplatte Floorrock Acoustic CP3
- Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λ D = 0,034 W/(m-k)
- Zusammendrückbarkeit c ≤ 3mm.
Trittschalldämmplatte Floorrock Acoustic CP3
- Nennwert der Wärmeleitfähigkeit λ D = 0,034 W/(m-k)
- Zusammendrückbarkeit c ≤ 2mm.
Ganz gleich, ob es um Wohnen, Arbeiten oder Entspannung geht: mit den Bodenprodukten von ROCKWOOL gibt es für jede Anforderung die passende Lösung.