
WC-Sets
CORNAT (2) DURAVIT (1) GEBERIT (1) HELD MÖBEL (1) VILLEROY & BOCH (4) WELLWATER (2) WC-Becken (33) WC-Sets (14) WC-Sitze (310) WC-Zubehör (146)













WC-Sets kaufen – für schicke und funktionale Bäder
Renovierst Du Dein Bad oder sind Deine Sanitärobjekte in die Jahre gekommen, sind WC-Sets die clevere Lösung, sämtliche Elemente zueinander passend und aus einer Hand zu kaufen. Die Sets umfassen die WC-Schüssel nebst passendem Deckel und Brille. Moderne WCs sind mittlerweile mit komfortablen und praktischen Funktionen ausgestattet. Daher stellt sich die Frage, worauf es beim Kauf zu achten gilt: Welche WCs gibt es, wie unterscheiden sich Tief- und Flachspüler und was ist eigentlich der Vorteil eines spülrandlosen WCs? Hier findest Du die Antworten und alle Informationen zum Kauf eines WC-Sets.
Wand- oder Stand-WC – Was passt in mein Badezimmer?
Beim Kauf eines WC-Sets steht zunächst die Entscheidung für eine Bauart an. Es gibt zwei, die sich hinsichtlich der Montageart unterscheiden: Wand- und Hänge-Elemente. Für welches Du Dich entscheidest, hängt vor allem von den baulichen Gegebenheiten ab: Bei einem Stand-WC kann der Abgang des Abflussrohrs waagerecht in der Wand sowie senkrecht in den Boden verlaufen. Verläuft er waagerecht, ist auch ein Hänge-WC möglich. In der Tabelle findest Du die wichtigsten Spezifikationen und Unterschiede zwischen Stand- und Wand-WC.
Wand-WC |
Stand-WC |
Vorwand-Element für die Aufhängung notwendig |
Befestigung am Fußboden, kein Vorwand-Element notwendig |
variable Aufhänghöhe |
im Altbau häufig die einzig mögliche Bauart |
moderne Optik |
günstigere Lösung aufgrund von geringerem Bauaufwand |
vereinfacht die Bodenreinigung |
Bodenreinigung schwieriger |
Unterputz-Spülkasten notwendig |
oftmals mit sichtbarem Aufbau-Spülkasten |
Ist ein waagerechter Abgang in Deinem Badezimmer möglich, ist das Hänge-WC die moderne Variante, die heute viele Verbraucher bevorzugen. Die Installation ist allerdings aufwendiger. Angenehmer Nebeneffekt: Durch das Vorwand-Element entsteht eine Ablage für Bad-Utensilien über dem WC.
Tief- oder Flachspüler, was ist besser?
Die nächste Wahl, die Du im Vorfeld triffst, ist die zwischen Tief- und Flachspüler. Das Flachspül-WC ist im Inneren mit einer „Stufe“ ausgestattet, auf die die Ausscheidungen zunächst fallen, bevor sie heruntergespült werden. Das ist für den Nutzer mitunter angenehmer, weil keine Spritzgefahr durch das Wasser im Abfluss besteht. Der Tiefspüler hat allerdings mehr Vorteile:
- geringere Geruchsbelästigung
- weniger Ablagerungen
- einfachere Reinigung
- hygienischer
- Möglichkeit zur Aufrüstung mit Komfortfunktionen
Tiefspüler sind heutzutage die gängigere Form. Flachspül-WCs sind in einem Set jedoch weiterhin erhältlich, da sie zum Beispiel im Gesundheitsbereich häufiger zum Einsatz kommen.
Welche funktionalen und komfortablen Extras bringen WC-Sets mit?
Sanitärobjekte wie die Toilette lassen sich heute mit zahlreichen Zusatzoptionen ausstatten. Eine der gängigsten ist das spülrandlose WC. Fehlt der Spülrand, profitierst Du von einem deutlichen Hygieneplus: Die Schüssel lässt sich wesentlich einfacher reinigen, Ablagerungen, an die Du nur schwer mit der Bürste herankommst, entstehen erst gar nicht. Moderne Spülungen verteilen das Wasser zudem so gleichmäßig, dass bereits beim Spülen ein Reinigungseffekt entsteht.
Eine weitere Option für ein hygienischeres WC sind spezielle Beschichtungen, die Keime, Kalk und Co. keine Chance lassen. Toiletten mit solchen Nano-Beschichtungen bleiben länger sauber, Du musst seltener putzen und der Reinigungsvorgang ist wesentlich einfacher. Interessierst Du Dich für den cleveren Überzug, hältst Du zum Beispiel nach der LotusClean-Beschichtung von Grohe Ausschau.
Neben den Hygiene-Optionen haben Sie die Möglichkeit, zwei Komfort-Extras auszuwählen: Dusch-WCs und eine Anti-Geruchs-Absaug-Funktion.
Das Dusch-WC kombiniert Toilette und Bidet. In der Schüssel befinden sich ein Warmwasserstrahler sowie ein „Fön“ für die Trocknung. So fühlst Du Dich nach dem Toilettengang rundum sauber und frisch. Einen Spareffekt gibt es gleich dazu: Du benötigst weniger Toilettenpapier und verzichtest gänzlich auf feuchte Hygienetücher.
Tipp: Ein Dusch-WC lässt sich in nahezu allen Bädern installieren. Du benötigst
neben dem obligatorischen Wasseranschluss lediglich einen Elektroanschluss, der sich mit dem WC verbinden
lässt.
Insbesondere in innenliegenden Bädern ist eine Absaugfunktion nützlich. Wo kein Fenster für frische Luft sorgt, erledigt das WC diese Aufgabe direkt dort, wo Gerüche entstehen. Die praktische Funktion ist unsichtbar integriert: Hinter der Wand installierst Du eine Absauganlage. Die dorthin geleitete Luft gelangt durch einen Aktivkohlefilter und gereinigt zurück in den Raum.
Sie müssen für die Absaugfunktion keine Veränderungen am WC vornehmen. Folglich lässt sie sich für alle Schüsseln installieren. Es ist allerdings grundsätzlich einfacher, sie direkt beim Bau zu installieren, als nachzurüsten.
Tipp: Einige Hersteller wie etwa Geberit bieten die Nachrüstung im Spülkasten beziehungsweise der Betätigungsplatte an. Spezielle Montageelemente fallen dann weg.
Worauf sollte ich beim Spülkasten achten?
Bevor Du ein WC-Set kaufst, steht eine weitere Entscheidung ins Haus: der Spülkasten. Du hast auch hier verschiedene Montage-Optionen:
- Unterputz
- Aufsatz
- Wandspülkasten
Der Unterputz-Spülkasten ist zweifellos die elegantere Variante. Da sie jedoch einen höheren baulichen Aufwand erfordert, kommt sie nicht für jeden infrage. Aufsatz- und Wandspülkasten sind sichtbar. Die Tabelle zeigt Dir, welche Unterschiede zwischen den drei Varianten bestehen.
Unterputz-Spülkasten |
Aufsatz-Spülkasten |
Wandspülkasten |
für ein Wand-WC zwingend notwendig |
nur für Stand-WCs geeignet |
nur für Stand-WCs geeignet |
pflegeleicht |
wird auf der Toilette montiert |
wird an der Wand hinter dem WC befestigt |
spart Platz |
einfache Anbringung |
Kasten und WC-Schüssel bilden optische Einheit |
bauliche Veränderungen notwendig |
einfache Wartung und Reparatur |
einfache Wartung und Reparatur |
mit verschiedenen Drückerplatten bestückbar |
WC-Sets kaufen bei hagebau.de
WC-Sets kaufst Du bequem von Ieiner Couch aus bei hagebau.de. Profitiere von zahlreichen Services und individuellen Bezahloptionen:
Versandoptionen |
|
Zahlungsarten |
|
Bestellmöglichkeiten |
|
Statte Dein Bad mit einem modernen WC-Set aus und profitiere von Komplett-Elementen mit Stil und durchdachter Funktionalität.